Programm 2025

Programmablauf

Donnerstag, 3. Juli 2025

12:30 Uhr: Einlass, Besuch der Fachausstellung – Foyer
13:00 Uhr: Eröffnung durch Moderatorin, Begrüßung durch Karin Nink (Chefredakteurin DEMO) & Maik Luhmann (Landesgeschäftsführer SGK NRW) – Rudolf-Schock-Saal
13:15 Uhr: Grußwort Edeltraud Klabuhn, Bürgermeisterin und erste Stellvertreterin des Oberbürgermeisters der Stadt Duisburg – Rudolf-Schock-Saal

13:30–14:15 Uhr: Rede Jochen Ott, Vorsitzender SPD-Fraktion im Landtag Nordrhein-Westfalen, anschließend Fragerunde – Rudolf-Schock-Saal

14:15–15:15 Uhr: Podiumsdiskussion: Worauf kommt es bei den Kommunalwahlen 2025 an? | mit Freddy Cordes (Generalsekretär NRWSPD), Andrea Henze (Stadträtin und OB-Kandidatin in Gelsenkirchen), Dr. Sabrina Proschmann (Co-Vorsitzende SPD-Fraktion Düsseldorf), Erik Flügge (Politikberater) | Moderation Katharina Gerlach – Rudolf-Schock-Saal

15:15–15:45 Uhr: Speeddating mit den Partnern des DEMO-Kommunalkongresses – Rudolf-Schock-Saal
15:45–16:00 Uhr: Kaffeepause und Besuch der Fachausstellung – Foyer
 
16:00–17:15 Uhr: parallele Fachgespräche und Workshops 

  • Fachgespräch 1 – Sondervermögen Infrastruktur Bund/Länder/Kommunen: Wir bauen Deutschland auf | mit Kerstin Hurek (Leiterin Verkehrspolitik ACE), Isabel Cademartori (Sprecherin AG Verkehr der SPD-Bundestagsfraktion), Thomas Losse-Müller (Direktor Stiftung Klimaneutralität), Achim Post (Vorsitzender NRWSPD) | Moderation Carl-Friedrich Höck (DEMO) – Tagungsraum 6 Zoo Duisburg
  • Fachgespräch 2 – Wohnen und Mieten | mit Hendrik Bollmann (Sprecher AG Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen der SPD-Bundestagsfraktion), Sarah Philipp (Vorsitzende NRWSPD und Landtagsabgeordnete), Dipl.-Ing. Walter Eilert (Vorstandsvorsitzender Haus & Grund Bottrop), Oliver Zier (Geschäftsführer GWG Wuppertal) | Moderation Katharina Gerlach – Tagungsraum 5 Tiger & Turtle
  • Workshop Kommunalwahlen | Thomas Mühlnickel, Geschäftsführer ASK Agentur für Sales und Kommunikation – Tagungsraum 2 Innenhafen Duisburg

 
17:15–17:45 Uhr: Pause, Besuch der Fachausstellung – Foyer

17:45–18:30 Uhr: Rede Verena Hubertz, Bundesministerin für Bauen, Wohnen und Stadtentwicklung, anschließend Fragerunde – Rudolf-Schock-Saal

18:45 Uhr: Kommunaler Abend mit Preisverleihung DEMO-Kommunalfüchse und Auftritt des Kabarettisten Martin Kaysh (ab ca. 19:30 Uhr Abendessen) – Foyer/Kleine Bühne

Freitag, 4. Juli 2025

8.30 Uhr: Einlass, Besuch der Fachausstellung, Netzwerken – Foyer
9:00 Uhr: Begrüßung durch Moderatorin, Einführung in den Tag – Rudolf-Schock-Saal

9:15 Uhr: parallele Workshops

  • KI in Kommunen | Dr. Simon Bujanowski, Politikwissenschaftler und KI-Berater – Tagungsraum 6 Zoo Duisburg
  • Kandidieren und gewinnen | Klaus Tovar, Leiter SPD-Parteischule – Tagungsraum 5 Tiger & Turtle

   
10:00 Uhr: Rede Bärbel Bas, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, anschließend Fragerunde – Rudolf-Schock-Saal

10:45–11:15 Uhr: Kaffeepause – Foyer

11:15–12:30 Uhr: parallele Fachgespräche und Workshop 

  • Fachgespräch 3 – Bildung und Familie | mit Marc Groß (Vertreter des Vorstands KGSt), Markus Schön (Stadtdirektor Krefeld), Ulf Daude (Bundesvorsitzender Arbeitsgemeinschaft für Bildung der SPD), Anni Bauschmann (Referentin für Bildungspolitik bei der Friedrich-Ebert-Stiftung) | Moderation Karin Billanitsch (DEMO) – Tagungsraum 6 Zoo Duisburg
  • Fachgespräch 4 – Arbeit und Wirtschaft | mit Kerstin Griese (Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Arbeit und Soziales), Prof. Dr. Rasmus C. Beck (Geschäftsführer Duisburg Business & Innovation), Dr. Kai Roger Lobo (Stv. Hauptgeschäftsführer VKU) | Moderation Jonas Jordan (vorwärts) – Tagungsraum 5 Tiger & Turtle
  • Fachgespräch 5 – Nachhaltigkeit und Umweltschutz | mit Prof. Dr. Uli Paetzel (Vorsitzender Emschergenossenschaft Lippeverband), Dipl.-Ing. Andreas Mucke (Geschäftsführer Circular Valley), André Stinka (SPD-Landtagsfraktion NRW), Benjamin Wührl (Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V.) | Moderation Katharina Gerlach– Tagungsraum 2 Innenhafen Duisburg


12:45 Uhr: Rede Frank Meyer, Landesvorsitzender SGK NRW und Oberbürgermeister von Krefeld, anschließend Fragerunde – Rudolf-Schock-Saal

13:30 Uhr: Schlusswort Karin Nink (DEMO) und Maik Luhmann (SGK NRW) – Rudolf-Schock-Saal
13:45 Uhr: Ende Programm und Get-together mit Ausstellern „Drinks und Currywurst“ – Foyer

Das
Programmheft zum 20. DEMO-Kommunalkongress kann hier als PDF heruntergeladen werden.