Montag, 07.11.2022
10:00 Einlass und Akkreditierung, Besuch der Fachausstellung und Zeit für
erste Gespräche
11:00 Begrüßung - Karin Nink, Chefredakteurin DEMO
11:10 Einführung in den Tag, Katharina Gerlach
11:15 AUFTAKTVORTRAG: (Plenum)
„Kommunen machen Zukunft“ Dietmar Nietan, MdB, SPD-Schatzmeister
12:00 - 12:45 LEITVORTRAG 1: (Plenum) „Soziales und klimagerechtes Wohnen in Städten und
Gemeinden“, Klara
Geywitz, Bundesministerien Bauen und Wohnen
12:45 Lunch
13:45 – 15:00 Parallele Fachpodien (Seminarräume)
- Moderne Verwaltung – Verwaltung neu gedacht, u.A. mit: Leonie Pichler, Amt für unlösbare Aufgaben, Stefan
Auer-Stüger, SPÖ-Klub im Wiener Gemeinderat und Landtag, Philipp Rottwilm, Bürgermeister Neuental, Maik Luhmann, Landesgeschäftsführer,
SGK-NRW, Moderation: Katharina Gerlach
- Heimat gestalten – Wohnen in Stadt und Land, u.A. mit: Bernhard Daldrup, MdB, Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion für
Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen, Hannelore Hunter-Rossmann, Landesgeschäftsführerin, SGK-Niedersachsen, Winfried
Hammann, Bürgerstadt AG Berlin, Moderation: Jonas Jordan
-
SONDERWORKSHOP "Moderne Verwaltung - Digitalisierung; Lösungen für die Herausforderungen der Kommunalen Verwaltung", Carsten Erfurth, Samsung
Electronics GmbH Deutschland, Kommunale Verwaltung
15:00 Kaffeepause
15:45 – 17:00 Parallele Fachpodien (Seminarräume)
- Moderne Verwaltung – Digitalisierung von Verwaltung und Politik, u.A. mit: Marc Groß, Vertreter des
Vorstands, Programmbereichsleiter Organisations- und Informationsmanagement, KGSt, Falk Sluyterman van Langeweyde, 1. Bürgermeister Schongau
(Angefragt), Isabel Netzband, Fujitsu, Co-Leiterin der Initiative-D21-Arbeitsgruppe „Innovativer Staat“, Moderation: Katharina Gerlach
- Lebenswerte Kommune – Anforderungen an die Mobilität von Morgen, u.A. mit: Prof. Andreas Knie, Wissenschaftszentrum Berlin für
Sozialforschung, Maximilian Rohs, PWC, Jan Plobner, MdB, Mitglied im Verkehrsausschuss, Timm Fuchs, Deutscher Städte und Gemeindebund,
Moderation Karin Nink
- Heimat gestalten – Willkommenskultur (ukrainische Flüchtlinge in Deutschland), u.A.
mit: Jochen Steinhilber Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit, Anna Walther,
Bürgermeisterin Schönaich, Sina Best, Bürgermeisterin Gudensberg, Sebastian Greiber, Bürgermeister Wadgassen, Moderation: Jonas Jordan
ca 17:15 Ende des Ersten Kongresstages
ab 18:00 Uhr Transfer zum Kommunalen Abend und Verleihung der DEMO Kommunalfüchse 2022
Dienstag, 08.11.2022
08:30 Einlass und Akkreditierung (Wegen der Teilnahme der Bundesinnenministern wird es erhöhte
Sicherheitskontrollen geben. Es kann zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um
frühzeitiges Erscheinen)
09:15 Begrüßung
09:20 LEITVORTRAG 2: (Plenum) Moderne Kommune, Moderne
Verwaltung, Nancy Faeser, Bundesinnenministerin
10:00 PRAXISGESPRÄCH (Plenum) Podiumsdiskussion: Kommunalpolitiker*innen schützen – Gegen Gewalt und
Bedrohungen lokaler Mandatsträger
mit Georg Maier, Thüringer Minister für Inneres und Kommunales,
Lena Weber, Stadtbürgermeisterin Hermeskeil,
Andreas Kollross, Vors. GVV der SPÖ, Oliver Kreuzfeld,
Endstation Rechts, Moderation Kai Döring
11:15 Pause, Lunch
12:15 – 13:30 PARALLELE Fachpodien (Seminarräume)
- Moderne Verwaltung – Fachkräftemangel begegnen, u.A. mit: Ulrich Silberbach, dbb Bundesvorsitzender, Daniela Kuzu,
Dezernentin, Stadt Neuruppin, Michael Salomo, Oberbürgermeister Heidenheim, Edmund Mastiaux, ZfM, Moderation: Katharina Gerlach
- Lebenswerte Kommune – Nachhaltigkeit für kommunales Energiemanagement, u.A. mit: Dr. Christine Wilcken, Beigeordnete Deutscher
Städtetag, Josef Taucher, Vorsitzender des SPÖ-Klubs im Wiener Gemeinderat und Landtag, Hanno Benz, Oberbürgermeister-Kandidat Darmstadt, Annegret
Claudine Agricola, Zukunft Gas, Moderation: Henning Witzel
- Heimat gestalten – Attraktive Innenstädte, u.A. mit: Uwe Mantik, Projekt Stadtimpulse, Jenny Stemmler, Lidl
Dienstleistungen, Erik Stohn, MdL, SPD Fraktion Brandenburg, Moderation: Jonas Jordan
-
SONDERWORKSHOP DER SOZIALDEMOKRATISCHEN KOMMUNAL-AKADEMIE – mit Klaus Tovar, Leiter der SPD-Parteischule und Achim
Möller
13.45 Lunchpakete / Ende